Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
opago GmbH
Moosstr. 4, 83404 Ainring, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Diese Daten umfassen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
2.2
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
3.1 IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: IONOS Datenschutzerklärung.Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen, verwenden wir Cookies.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt gemäß:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er über das Setzen von Cookies informiert oder deren Annahme einschränkt. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden personenbezogene Daten nur zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.Nach Löschung des Kontos werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder wir haben ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung.
Zur Erfüllung von Verträgen übermitteln wir personenbezogene Daten an:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung.
Wir nutzen den Google Tag Manager von Google Ireland Limited. Dieser Dienst ermöglicht die Verwaltung von Tracking-Diensten, speichert aber selbst keine Daten.Datenübertragungen in die USA erfolgen gemäß den EU-Standardvertragsklauseln.
8.2 Facebook Pixel
Zur Messung der Reichweite unserer Werbeanzeigen setzen wir den Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Limited) ein.Datenverarbeitungen erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9.1 Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten.
Bei Nutzung des Dienstes kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
10.1 Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen.Bei Direktwerbung können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Die Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach folgenden Kriterien:
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Stand 09.04.2025